< Besuch im Architekturbüro
24.03.2025 07:47 Alter: 11 days
Kategorie: Aktuelles

Schultheater am BORG Egg spielt "Siebtens: Stiehl ein bisschen weniger" von Dario Fo


Zum Schultheater am Gymnasium Egg:

Das Theaterspiel hat am Gymnasium Egg eine erstaunliche Tradition. Seit 1986 gibt es eine Schultheatergruppe am Bregenzerwälder Gymnasium.

Der Zulauf zum Theater ist ungebrochen.

Wir inszenieren dieses Jahr „Siebtens: Stiehl ein bisschen weniger“, eines der frühen Stücke des italienischen Autors und Nobelpreisträgers Dario Fo (1926 – 2016):

In vielmonatiger, sehr intensiver Probenarbeit, die teilweise bis an die Grenzen des in der Schule Machbaren gegangen ist, wurde das Stück gelesen, analysiert, interpretiert und schließlich theatralisch aufbereitet.

Die Probenarbeit findet nunmehr ihren krönenden Abschluss mit der Theatertournee durch den Bregenzerwald.

Aufführungstermine:

Freitag, 4.4.2025, 20.00 Uhr, Aula des Gymnasiums, Egg

Samstag, 5.4.2025, 20.00 Uhr, Wäldersaal, Lingenau

Samstag, 12.4.2025, 20.00 Uhr, Gemeindesaal, Mellau

Sonntag, 13.4.2025, 20.00 Uhr, Hermann-Gmeiner-Saal, Alberschwende

Zum Autor:

Der italienische Autor Dario Fo bekam 1997 den Nobelpreis für Literatur. Er gilt als einer der talentiertesten Stückeschreiber Europas.

Dario Fo hat immer wieder über seine frühen Erfahrungen mit psychisch Kranken in den Jahren seiner Kindheit berichtet und es ist sicherlich kein Zufall, dass die sogenannten "Irren" in vielen seiner Stücke immer wieder auftauchen.

Das Theater Dario Fos wurzelt im Volkstheater und in der Tradition der fahrenden Gauklergruppen des Mittelalters, es nimmt Formen der Commedia dell'arte auf, modifiziert sie und wird schließlich durch die Einflüsse des Revue- und Variété-Theaters der 1950er und 1960er Jahre massentauglich.

Zum Stück:

Das naive Mädchen Enea arbeitet als Totengräberin auf einem Großstadtfriedhof, der von einem skrupellosen Direktor geleitet wird. Das Mädchen wird dort zum Ziel für die Gemeinheiten und Späße ihrer Kollegen. Als diese wieder einmal versuchen, ihr mit einer Geschichte über die bevorstehende Schließung des Friedhofs einen Bären aufzubinden, entpuppt sich dieser Spaß völlig unerwartet als wahr und ein Skandal nimmt seinen Lauf. Es entstehen die verrücktesten Verwicklungen, bei denen die Theatergruppe des Gymnasiums Egg die Zuschauer mit Totengräbern, Prostituierten, Klosterschwestern und einem Haufen fragwürdiger Irren konfrontiert.

Die Mitwirkenden

Insgesamt wirken an dem Stück 40 Schülerinnen und Schüler aller Klassen aus dem ganzen Bregenzerwald und dem angrenzenden Rheintal und 7 Professorinnen und Professoren unter der Gesamtleitung von Dir. Mag. Ariel Lang mit.

Kartenvorbestellungen unter: schultheater@borg.at

 

Kontaktadresse:

Mag. Ariel Lang

Pfister 925

A-6863 Egg