Kunst und Gestaltung
FachlehrerInnen: Maria Meusburger-Bereuter, Anina Rehm, Sabine Stauss-Wouk
Das Fach Kunst und Gestaltung bildet die Basis. Es behandelt die allgemeinen Grundlagen und beschäftigt sich mit den traditionellen Medien Malerei, Grafik, Plastik, den neuen Medien Film, Fernsehen und Video und den neuesten digitalen Medien. Das Fach wird durch die Unterrichtsgegenstände Bildnerisches Gestalten/Werkerziehung und Bild-Labor erweitert.
Besuch im Architekturbüro

Am Donnerstag, den 6. März, hatte die Klasse 6ab des Bildnerischen Zweiges die Gelegenheit, das Architekturbüro Innauer Matt Architekten ZT GmbH in Bezau zu besuchen. Wir fuhren mit dem Bus hin und kamen um 11:30 Uhr an. Sven...[mehr]
Gestaltungsworkshops an der Fachhochschule Vorarlberg

Am 21.02.2025 besuchte unsere Klasse die Fachhochschule Vorarlberg, begleitet von unseren Lehrpersonen im Fach „Bildlabor“, Sabine Stauß-Wouk und Maria Meusburger-Bereuter. Im Rahmen der Stärkung der Kompetenzen im MINT-Bereich...[mehr]
"Design with a Purpose"

Wir, die 7ab, haben am Dienstag, dem 26.11.2024 die Ausstellung „Design with a Purpose“ im Designforum in Dornbirn besucht. Nach einer kurzen Einführung in die geschichtliche Entwicklung der Vorarlberger Textilindustrie und deren...[mehr]
Bericht zum Ausflug ins Kunstmuseum Liechtenstein

Am 27. November 2024 machten wir, die 6ab, uns mit unserer Klassenvorständin Maria Meusburger-Bereuter auf die lange Reise ins schöne Liechtenstein. Dort besuchten wir die Ausstellung „Intimate Space – Open Gaze“, welche sich im...[mehr]
Exkursion der 5ab ins Angelika-Kauffmann-Museum

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, durften wir, die 5ab Klasse, gemeinsam mit unserer Kunstlehrerin Frau Meusburger-Bereuter im Rahmen des KG-Unterrichts das Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg besuchen. Neben dem Bestaunen...[mehr]
Besuch des Arche Noah-Museums in Hohenems

Wir, die Schülerinnen der 6ai-Klasse; durften am Mittwoch, dem 9.10.2024 im Rahmen des Kunstunterrichts das Arche Noah-Museum in Hohenems besuchen. Schon in der zweiten Stunde machten wir uns auf den Weg nach Hohenems, wo wir...[mehr]
Von der Kopie zum Original

Am Samstag, den 05. Oktober 2024 fand die Präsentation ausgewählter Arbeiten von SchülerInnen des BORG Egg im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg statt. Die Arbeiten sind Teil eines Gemeinschaftsprojekts, das durch die...[mehr]