Bildlabor
FachlehrerInnen: Maria Meusburger-Bereuter, Sabine Stauss-Wouk
Das Bild-Labor ist stark praxisorientiert. Es beschäftigt sich auf experimenteller Basis mit den ästhetischen Möglichkeiten traditioneller und neuer Medien und ihren kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Konsequenzen. Ziel ist unter anderem die Vertiefung der Fähigkeiten in der Gestaltung multimedialer Bildinformationen mit Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Video und Computer. Im Zentrum stehen die modernen Bildwelten aus dem unmittelbaren Lebensbereich der Jugendlichen, also jene aus Magazinen, Fernsehen und Internet wie z.B. Musikvideos oder Werbespots. Auf Grund der multimedialen Beschaffenheit dieser Bilder ist das Labor auch an der Verknüpfung des Mediums Bild mit Sprache und Musik interessiert und wird deshalb verstärkt mit den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch und Musik zusammenarbeiten.
Bügelbilder-Street Art-Projekt der 8bn

Die 8bn beschäftigte sich im November 2019 mit dem Thema „Street Art“ in seinen verschiedensten Erscheinungsformen. Besonderes Augenmerk wurde auf den Street Art-Künstler Invader gelegt, der mit seinen Mosaikbildern schon etliche...[mehr]
Window-Farm-Projekt

Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 wurde die Sonderausstellung „Wir essen die Welt“ in der Inatura eröffnet. Neben dem Borg Lauterach hat auch unsere Schule mit dem Bau von sogenannten „Window-Farms“ einen kleinen Beitrag dazu...[mehr]
7ab erkundet die Welt des Films

Am Freitag, den 13. April 2018 versammelte sich die 7ab samt Klassenvorstand Maria Meusburger-Bereuter frisch und munter im Werksaal der Schule, um zusammen mit Walter Gasperi in die Welt des Films einzutauchen. In zwei...[mehr]
Ein Tag für die Kunst – 7ab in München

Am Freitag, den 15. Dezember 2017 besuchten die 7ab Klasse und sieben MitarbeiterInnen des Angelika Kauffmann Museums in Schwarzenberg im Kunstareal München drei beeindruckende Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst....[mehr]