Bildlabor
FachlehrerInnen: Maria Meusburger-Bereuter, Sabine Stauss-Wouk
Das Bild-Labor ist stark praxisorientiert. Es beschäftigt sich auf experimenteller Basis mit den ästhetischen Möglichkeiten traditioneller und neuer Medien und ihren kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Konsequenzen. Ziel ist unter anderem die Vertiefung der Fähigkeiten in der Gestaltung multimedialer Bildinformationen mit Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Video und Computer. Im Zentrum stehen die modernen Bildwelten aus dem unmittelbaren Lebensbereich der Jugendlichen, also jene aus Magazinen, Fernsehen und Internet wie z.B. Musikvideos oder Werbespots. Auf Grund der multimedialen Beschaffenheit dieser Bilder ist das Labor auch an der Verknüpfung des Mediums Bild mit Sprache und Musik interessiert und wird deshalb verstärkt mit den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch und Musik zusammenarbeiten.
Auftragsarbeiten im Innen und Außen

In diesem Schuljahr konnten bereits zwei Gestaltungsanfragen, welche an den Bildnerischen Zweig herangetragen wurden, realisiert werden. Im Herbst 2023 erhielten wir von Alexander Feurle, Leiter des Fachbereichs Chemie, den...[mehr]
Exkursion ins Designforum Dornbirn

Plakate, Fotografien und bedruckte Kleidungsstücke rund um das große Thema Werbung durften wir, die 6ab des BORG Egg und die Lehrerinnen Anina Rehm und Maria Meusburger-Bereuter, am Dienstag, den 16. April 2024 im Designforum in...[mehr]
Lernen am Objekt: Exkursion zu "Handwerk und Form"

Am Freitag, den 20. Oktober 2023 begaben sich die 5ab, 6ab sowie 7ab zu unterschiedlichen Zeiten zum Ausstellungsrundgang anlässlich des Wettbewerbs „Handwerk und Form“ in Andelsbuch. Neben den vielen Ausstellungsstücken und...[mehr]
Ausflug der 6ab ins Kunsthaus Bregenz

Ein Maler der Gegenwart – Michael Armitage – seine Bilder lassen in traumwandlerische Welten eintauchen, entführen in fremde Landschaften. Seine Figuren erzählen Geschichten und sind geprägt von historischen sowie...[mehr]
Bon voyage en France!

Am Sonntag, den 25. Juni 2023, traten wir früh morgens die „Mammutfahrt“ nach Deauville an. Unser Zimmerbezug war ein großer Wow-Moment, aber noch beeindruckender war der grandiose Sonnenuntergang am Ärmelkanal. Manche konnten...[mehr]
Innsbruckfahrt der 5. Klassen

Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 startete unsere Klassenfahrt nach Innsbruck. Am Mittwoch besuchten wir als erstes den Alpenzoo und anschließend folgte eine Stadtrallye. Bei letzterer war es die Aufgabe, die Sehenswürdigkeiten...[mehr]
Berlinwoche der 6. Klassen

Am Montag, den 26. Juni 2023, verließen wir pünktlich um 7.15 Uhr verließen in Begleitung der Klassenvorständen Daniela Kohler, Elisabeth Marxgut und Markus Flatz, sowie Johannes Dorner, Walter Gasperi und Stefan Lanker mit einem...[mehr]