Bewegung und Sport
Fachlehrerin: Bewegung und Sport Mädchen, Mag. Helga Vögel
Fachlehrer: Bewegung und Sport Knaben, Mag. Markus Flatz
Ziele des Sportunterrichts:
- Entwicklung und Weiterentwicklung der motorischen Grundlagen und sportlichen Fertigkeiten
- Erkennen der Bedeutung von Bewegung und Sport für die Gesundheit
- Freude an der Bewegung durch vielfältiges Sporttreiben
- Entwicklung einer positiven Einstellung zum eigenen Körper
- Erfahrung von Sport, Spiel und Bewegung sowohl als Einzelne als auch in der Gruppe sowie Förderung der Kooperationsbereitschaft, des Fair-play-Gedankens und der Rücksichtnahme
Inhalte des Sportunterrichts:
- Training der sportmotorischen Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit sowie der koordinativen Fähigkeiten
- Training der sportmotorischen Fertigkeiten (Technik) im Bereich der großen Ballspiele, Leichtathletik, Turnen
- Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen wie beispielsweise Tanz und Bewegungstheater
- Gesundheitsorientiertes Bewegen
- und viele kleine und große SPIELE
Besonderes Bewegungsangebot:
- Schiwoche der 5. Klassen am Golm
- Freifach Volleyball
- Weihnachtsturnier
- Sporttag
- Teilnahme an Schulwettkämpfen
- WPG Sportkunde
WPG Sportkunde
LehrerInnen: Mag. Claudia Hermann, Mag. Markus Flatz
Lerninhalte:
- Sportmotorische TestsErnährungs- und BewegungsverhaltenErscheinungsformen von Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer, Beweglichkeit, Komponenten der KoordinationTrainingslehre: Grundlagen des Trainings, Trainingsprinzipien, Grundlagen- und Anschlusstraining Trainingspläne (Ausdauer, Kraft,….)Optimierung sportlicher LeistungDoping (Methoden, Historik, Sportrecht)Sportbiologie: Passiver und aktiver Bewegungsapparat; Herz-KreislaufsystemZusammenhang Training und Leistung – Anpassung des Bewegungsapparates (Knochenstr., Muskelhypertrophie, Herzkreislaufsystem…)Psychologische Methoden zur Leistungsoptimierung (Motivationstraining, Entspannungstechniken)Chronische Erkrankungen und Sport, Funktionseinschränkungen (Sportverletzungen, Sporttherapie), Entspannungsmethoden
Beispiele zu Unterrichtsinhalten finden Sie hier:
Ernährung (Kohlenhydrate)
Exkursionen (Sportkunde PPT)
Trainingspläne
Sport-WPG beim Traillauf in Bizau

Am Samstag, den 4. Mai 2019 nahm das Sport-WPG der 7. Klassen am 7,6 km Traillauf in Bizau teil. Im Wahlpflichtfach Sportkunde hatten wir in diesem Semester den Schwerpunkt Ausdauer, sodass dieser Lauf ein guter Praxistest für...[mehr]
Skiwoche der 5. Klassen am Golm/Montafon (18.2. - 22.2. 2019)

Am Montag, den 18. Februar 2019, traten wir, die 5. Klassen in den frühen Morgenstunden vollgepackt und voller Zuversicht die Reise ins Weiße an. Dank einer guten Vorbereitung und spontaner Einfällen wurde die...[mehr]
Volleyballmeisterschaften Mixed Oberstufe

Die zwei Volleyballteams des BORG Egg brachen am Donnerstag, den 7. Februar 2019, nach Dornbirn auf, um dort an den Schulmeisterschaften im Volleyball Mixed Oberstufe teilzunehmen. Treffpunkt war um 8.30 Uhr in der Messehalle, wo...[mehr]
Sporttag

Am Mittwoch in der letzten Schulwoche fand der alljährliche Sporttag am Borg Egg bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in den Tagen davor in verschiedenen Gruppen zusammengeschlossen, um...[mehr]
Skicross-Meisterschaften in Gargellen

Am Dienstagmorgen, den 6. März 2018, machte sich das Skiercrossteam des Borg Egg unter der Aufsicht von Dietmar Köb mit dem Bus der VMS Au auf den Weg in Richtung Skigebiet Gargellen. Dort fanden, wie auch die Jahre zuvor, die...[mehr]
Skiwoche der 5. Klassen am Golm

Auch heuer wieder verbrachten unsere 5. Klassen die erste Woche nach den Semesterferien (12.2. - 16.2. 2018) mit der Skiwoche am Golm/Tschagguns. Die 5ai hat ihre Erlebnisse in dichterischer Form festgehalten Am Montag...[mehr]
Volleyball Landesmeisterschaften Oberstufe in der Dornbirner Messehalle

Donnerstag, 1.2. 2018, 8:30 Uhr. Mit vollem Elan starteten die Volleyballteams des Borg Egg in die Landesmeisterschaft. Die Mädels zeigten großen Einsatz und holten unter Neocoach Charlie Bien einen knappen Auftaktsieg über das...[mehr]