Aktuelles
BORG EGG
Das Gymnasium im Bregenzerwald

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Egg ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule und hat die Aufgabe, den SchülerInnen eine umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln und sie zur Matura zu führen. Die Schule bietet eine Ausbildung mit drei verschiedenen Schwerpunkten zur Auswahl an.
Bon voyage en France!

Am Sonntag, den 25. Juni 2023, traten wir früh morgens die „Mammutfahrt“ nach Deauville an. Unser Zimmerbezug war ein großer Wow-Moment, aber noch beeindruckender war der grandiose Sonnenuntergang am Ärmelkanal. Manche konnten...[mehr]
Innsbruckfahrt der 5. Klassen

Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 startete unsere Klassenfahrt nach Innsbruck. Am Mittwoch besuchten wir als erstes den Alpenzoo und anschließend folgte eine Stadtrallye. Bei letzterer war es die Aufgabe, die Sehenswürdigkeiten...[mehr]
Berlinwoche der 6. Klassen

Am Montag, den 26. Juni 2023, verließen wir pünktlich um 7.15 Uhr verließen in Begleitung der Klassenvorständen Daniela Kohler, Elisabeth Marxgut und Markus Flatz, sowie Johannes Dorner, Walter Gasperi und Stefan Lanker mit einem...[mehr]
Informatik und Medienbildung am Borg Egg

Zahlreiche IT-Zertifikate wurden auch heuer wieder von den SchülerInnen des Borg Egg absolviert. IDCL-International Certification of digital literacy Wie seit vielen Jahren schlossen die SchülerInnen der 5bn ihre große...[mehr]
Blick zurück nach vorn: Valet 2023

Am Freitag, den 16. Juni 2023 konnten die heurigen MaturantInnen unserer Schule wiederum ihr Valet feiern: Auf eine spirituelle Feier in der Kirche folgten an der Schule die Verteilung der Maturazeugnisse und ein geselliges...[mehr]
7ai und 7bn am Landesgericht in Feldkirch

Am Dienstag, den 13.6.2023 in den Vormittagsstunden wurde den Schülerinnen und Schülern der 7ai und der 7bn sowie dem Begleitlehrer MMag. Dr. Daniel Geiger im Rahmen des Psychologie-und-Philosophie-Unterrichts ein interessanter...[mehr]
Kunstprojekt für das EggMuseum

Im heurigen Jahr bot sich die einmalige Gelegenheit für SchülerInnen des Bildnerischen Zweiges, an einer Ausstellung mitzuwirken. Andreas Hammerer, Obmann des EggMuseums wandte sich an die Schule mit dem Angebot, dass...[mehr]