Aktuelles
BORG EGG
Das Gymnasium im Bregenzerwald

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Egg ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule und hat die Aufgabe, den SchülerInnen eine umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln und sie zur Matura zu führen. Die Schule bietet eine Ausbildung mit drei verschiedenen Schwerpunkten zur Auswahl an.
"Das BORG Egg als Projekt" - Ausstellung im Egg Museum

Am Donnerstag, den 28. März 2019 wurde die neue Ausstellung im Egg Museum eröffnet, die unter dem Namen "Das BORG Egg als Projekt" Einblick in die 50-jährige Geschichte des Wälder Gymnasiums bietet. Die Ausstellung kann jeweils...[mehr]
8ab im Bregenzer Theater Kosmos

Die Nacht: Manche überleben sie, manche nicht. Spielschulden, Schuldgefühle, Existenzängste, Angst um Sicherheit und die Sehnsucht nach Glück, dies alles beschäftigt die Menschen zu dieser dunklen Zeit. Zumindest wird dies in dem...[mehr]
7bn bei Vision Day in Dornbirn

Am Mittwoch, dem 13. März, machten sich die SchülerInnen der 7bn auf zum Wifi in Dornbirn, um den Vision Day mitzuerleben. Dabei wurde uns ein Einblick in das Leben von drei in obersten Führungsebenen der Wirtschaft Beschäftigten...[mehr]
Außergewöhnlicher Gast

Am Donnerstag, den 14. März 2019 konnte unsere Schule in der Mittagspause einen außergewöhnlichen Gast begrüßen: Ein Reh stattete dem BORG einen Besuch ab.[mehr]
Jugendrotkreuz-Schulung in Feldkirch

Am Dienstag, den 26. Februar 2019 gab es in Feldkirch ein Treffen für SchülerInnen, die sich in der Schule als Jugendrotkreuzvertreter engagieren. Da das Treffen schon um 9 Uhr begann, mussten wir uns etwas früher auf den Weg...[mehr]
Europaquiz in Bregenz

Wie jedes Jahr entsandte das BORG Egg auch heuer am Freitag, den 8. März, die Elite der politischen Bildung zur Landesausscheidung des Europaquiz. Noch zur dunklen Stunde machten sich die SchülerInnen auf den Weg in das entfernte...[mehr]
Latein-Olympiade: Platz 1 und 3 fürs BORG Egg bei der Vorarlberg-Ausscheidung

Am Freitag, den 8. März 2019, fand am Bundesgymnasium Dornbirn die Vorarlberg-Ausscheidung für die Bundesolympiade in Latein statt. Valentin Paluselli und Rosa Lanzdorf (beide 7bn) konnten dabei mit dem ersten bzw. dritten Platz...[mehr]