Aktuelles
BORG EGG
Das Gymnasium im Bregenzerwald

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Egg ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule und hat die Aufgabe, den SchülerInnen eine umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln und sie zur Matura zu führen. Die Schule bietet eine Ausbildung mit drei verschiedenen Schwerpunkten zur Auswahl an.
Das Jubiläumsjahr des BORG Egg – Ein Resümee

Das Jubiläumsjahr 2018/19 (50 Jahre BORG Egg – Gymnasium im Bregenzerwald) hat mit der Zeugnisvergabe an die SchülerInnen und der Verabschiedung der KollegInnen Walburga Beer, Florian Herzog und Michael Hirtenfelder seinen...[mehr]
Wer kann, der Cannes!

Am Sonntagmittag, den 23. Juni 2019, machte sich der Großteil der Französischgruppe der 7. Klassen in Begleitung von unserer Französischlehrerin Frau Professor Monika Kubesch- Fuchs sowie Frau Professor Annelies Nigsch auf den...[mehr]
25-jähriges Maturajubiläum des Maturajahrgangs 1994

Vor 25 Jahren haben die SchülerInnen des Maturajahrgangs 1994 maturiert. Anlässlich dieses freudigen Ereignisses wurde von der Schulsprecherin i.R. Birgit Feierl-Giedenbacher ein Klassentreffen arrangiert, das am 29.Juni 2019...[mehr]
Die Berlinwoche der 6. Klassen

Die heurigen sechsten Klassen des BORG Egg machten sich auch heuer wieder auf zur obligatorischen Berlinwoche. Diese fand vom 24. bis zum 29. Juni 2019 statt und wurde von den Magistri Johannes Dorner, Susanne Greber-Germann,...[mehr]
Alpinprojekt der 5bn

Heiß, anstrengend – aber dennoch cool, so würden die meisten unsere Projekttage beschreiben. Die ganze vorletzte Schulwoche (24. - 28. Juni 2019) beschäftigten wir uns mit den verschiedensten Aspekten der Glaziologie, unter...[mehr]
20-jähriges Maturajubiläum

Am Samstag, den 22. Juni 2019 hat ein Maturatreffen der drei Klassen des Maturjahrgangs 1999 stattgefunden. Auf Initiative von Kristina Keßler und Christian Pfanner haben sich fast alle MaturantInnen der drei Klassen unter...[mehr]
Pfingstreise nach Taizé

An einem noch nicht sonnigen, mondbe-schienenen Tag - Freitag, der 7. Juni 2019 - machten sich fünf SchülerInnen aus der 7ab in Begleitung von Hanspeter Sutterlüty auf ins französische Burgund, Frankreich. Wir waren Teil einer 60...[mehr]